Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Gut zu wissen
Kommen Sie der Natur näher auf einer kurzen Führung oder einer mehrtägigen Exkursion. Erfahren Sie vom dipl. Ranger mehr über die Zusammenhänge und Schönheit der Natur vor Ihrer Haustüre oder auf der Exkursion im Smaragdgebiet. Dieses Angebot kann für Gruppen auch auf einen Wunschtermin gebucht werden!
Sehr am Herzen liegt dem Feuervogel Naturpädagogen, dass Kinder mit der Natur in Berührung kommen und Naturerfahrungen sammeln können. Umweltbildung in der Natur ist sehr wichtig für Kinder und fördert deren kognitive und motorische Entwicklung. Schulklassen und andere Kindergruppen profitieren von diversen Angeboten.
Wollen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten, Ihrem Team oder Verein eintauchen in die Natur?
Zögern Sie nicht und schauen Sie sich hier www.naturdienst.ch um.
Sehr am Herzen liegt dem Feuervogel Naturpädagogen, dass Kinder mit der Natur in Berührung kommen und Naturerfahrungen sammeln können. Umweltbildung in der Natur ist sehr wichtig für Kinder und fördert deren kognitive und motorische Entwicklung. Schulklassen und andere Kindergruppen profitieren von diversen Angeboten.
Wollen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten, Ihrem Team oder Verein eintauchen in die Natur?
Zögern Sie nicht und schauen Sie sich hier www.naturdienst.ch um.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Anmeldung erforderlich
Geführte bzw. begleitete Veranstaltung
Kategorien
Exkursion
Gruppen-Angebot
Zielgruppe
Gruppen
Schulklassen
Preisinformationen
2-Tages-Exkursion im Smaragdgebiet (Grenzgebiet der Kantone LU, BE und AG)
- Gruppentarif: CHF 1'290.00 (mind. 7 bis max. 15 Personen)
- Variante 1. Tag CHF 760.00
- Variante 2. Tag CHF 530.00
Wichtige Mitteilung
Anmeldung über info@naturdienst.ch oder 079 435 62 06.
Leistungen
2-Tages-Exkursion im Smaragdgebiet (Grenzgebiet der Kantone LU, BE und AG)
Die zweitägige Exkursion im Smaragdgebiet Oberaargau thematisiert die Biodiversitätskrise und den Schutz gefährdeter Arten. Die Teilnehmenden lernen nicht nur diese Arten, sondern auch ihre Lebensräume und weitere dort vorkommende Lebewesen kennen. Der Mensch nutzt und pflegt diese Lebensräume, was durch regionale Produkte auf der Exkursion unterstrichen wird. NaturDienst Bieri legt großen Wert auf Sensibilisierung für Naturwerte, Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung.
Die zweitägige Exkursion im Smaragdgebiet Oberaargau thematisiert die Biodiversitätskrise und den Schutz gefährdeter Arten. Die Teilnehmenden lernen nicht nur diese Arten, sondern auch ihre Lebensräume und weitere dort vorkommende Lebewesen kennen. Der Mensch nutzt und pflegt diese Lebensräume, was durch regionale Produkte auf der Exkursion unterstrichen wird. NaturDienst Bieri legt großen Wert auf Sensibilisierung für Naturwerte, Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung.
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 7
Anzahl Teilnehmer (maximal): 15
Ansprechpartner:in